Hallo Forum,
ich bin kein Elektrokenner sondern nur Anwender. ich möchte gern eine Einschätzung von euch haben ob mein Akkupack noch zu retten ist. Die deutsche Firma Multiblitz ist seit Jahren abgewickelt, es gibt keine offiziellen Servicewerkstätten mehr. Zwei Anfragen führten zur Erkenntnis das niemand den Akkutausch mehr durchführt. Es fehlen Schaltpläne und entsprechende Einstellvorrichtungen. Das Akkupack meiner mobilen Blitzanlage ist platt( Multiblitz propac1). Ich möchte die 12 Standard akkus tauschen (Blei Vlies 12V 1,2 Ah). Bild 1. Alle Akkus werden parallel einzeln mittels Stecker auf eine Platine zusammengeführt. Hinter jeder Buchse befindet sich ein Spindeltrimmer (king3296) Was regelt das Bauteil? Spannung oder Stärke? Wenn ich jetzt die neuen Akkus anklemme , müssen wohl die Trimmer neu eingepasst werden ,wie geht das?(bild2).Was passiert wenn ich die neuen Akkus einfach nur tausche?
was kann denn schlimmsten Falls passieren wenn ich das Pack ohne Trimmneueinstellung betreibe? Fliegt mir das Teil um die Ohren?
über erhellende Antworten freut sich Sven