Ich habe beim Messen des Ruhestroms den großen Fehler gemacht, den Minuspol abzuklemmen, um das Messgerät dazwischen zu schalten. Dann gewartet, bis alle Steuergeräte wieder „schlafen“ und gemessen. Durch das Abklemmen werden aber natürlich Steuergeräte die sich evtl. „aufgehängt“ haben resettet.
Bei dem altem Auto sehe ich da keine Probleme. Vor 20 Jahren habe ich Batterien noch ohne Stützbatterie gewechselt. Auch die Ruhestromprüfung war einfach, der Kunde konnte gleich drauf warten.
Heute gehts nur noch mit Stützbatterie und trotzdem fällt dem Auto 1...2 Wochen später ein, daß da ja die Batterie gewechselt wurde und noch anzulernen ist.
Ruhestrommessungen mache ich nur noch (zumindest, wenn sie korrekt sein sollen), indem alles vorbereitet wird, das Auto verschlossen und der Schlüssel weit weg. Nach 2 Stunden nähere ich mich dem Fahrzeug und messe.
Rainer.