AGM Batterie nach einem Jahr defekt?

  • Möglicherweise hat sich die Umgebungstemperatur leicht geändert?


    Es gibt erfahrungsgemäß auch moderne Calcium Bleiakkus, welche schon knapp über 14 Volt heftig gasen wenn es geringfügig wärmer wird. Beispielsweise am Honda SH 125 Roller eines Nachbarn welchem nach dem waschen im Spätsommer auffiel, dass sich die Batterieabdeckung überdurchschnittlich erwärmte, weil dort das Wasser schneller trocknete.




    Ich weiß nicht was Banner da beigemischt hat, diese kleine Starterbatterie nimmt überdurchschnittlich gut Ladestrom auf und funktioniert auch gut. Allerdings ist es sehr kontraproduktiv, wenn sie sich im Sommer bel längeren Ausfahrten aufheizt.

  • Banner hat da nix beigemischt. Von Banner stammt nur der Aufkleber. Alle Motorradbatterien kommen aus Fernost. In Europa werden nur noch die Etiketten produziert.

    Seit Jahren frage ich mich, ob das auch schon Kalzium legierte Batterien sind? Gut, man könnte es mal testen. War ich aber bisher zu faul.


    Rainer.

  • Ja, die Umgebungstemperatur schwankt leicht. Zwischen 17 und maximal 22°C. Aber es ist nicht so, dass man da einen direkten Zusammenhang erkennen konnte. Die Schwankungen sind auch eher kurzzeitig. Aller meistens liegt die Temperatur dort bei 20°C.


    Ich habe auch einen Temperaturfühler auf der Batterie liegen. Kein Unterschied zwischen Raum- und Batterietemperatur feststellbar bisher.


    Gruß


    Max

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!