Leider passiert es bei Firmware-Updates über die Smartfon-App manchmal, dass die Datenübertragung plötzlich abbricht und sich das BMS dann nicht mehr meldet. Dasselbe kann auch bei einem Firmware-Update über die Windows-Software und die UART-Schnittstelle passieren, wenn entweder die Verbindung unterbrochen wird (was mir schon passiert ist, als versehentlich der USB-Stecker aus dem Verlängerungskabel gerutscht ist), der PC abstürzt, oder das BMS keinen Strom mehr erhält. Oder man hat versehentlich eine nicht zum BMS passende Software auf das BMS aufgespielt, das Firmware-Update ist in der Folge mit einer Fehlermeldung abgebrochen, oder hängen geblieben.
In all diesen Fällen stellt sich die Frage, wie man ein auf diese Weise beschädigtes BMS wieder ins Leben zurückholen kann, denn über die Smartfon-App ist es dann nicht mehr erreichbar und seine Funktion zur Steuerung von Batterien hat es in diesem Zustand auch verloren.
Es gibt meiner Erfahrung nach aber auch in diesem Zustand noch Möglichkeiten, eine neue Firmware auf solcherart "waidwunde" BMS aufzuspielen, denn zum Wegschmeißen sind Daly-BMS ja nun wirklich zu schade. Meine Beschreibung bezieht sich wegen der Windows-Software zunächst auf Daly-BMS der neuen HKMS-Serie, zu welchen heute (Anfang Juni 2025) die Windows-Software BMS-Tool_V_1.1.4.54 gehört. Denn selbst wenn das BMS sich auch über diese Software nicht mehr mit Datenanzeige meldet, reagiert es meistens doch noch auf Anforderung eines Firmware-Updates.
Dazu verbindet man das BMS über ein UART/USB-, bzw. ein RS485/USB-Adapterkabel mit einem Windows-PC, startet die o.g. Windows-Software, stellt die Verbindung über den im PC für den USB-Adapter reservierten COM-Port ein, trägt als Administrator-Passwort in der Software "12345678" ein und geht dann in die Abteilung "More Function", wo man Firmwares hochladen kann. Dann lädt man die passende Firmware mit der Windows-Software und startet den Upload ins BMS mit Druck auf den Button "Start upgrade".
Man wird feststellen, dass sich das BMS trotz sonst leerem Fenster plötzlich meldet mit
Bild 1: Firmware-Update trotz nicht reagierendem BMS
Wenn die Firmware zum BMS passt, wird das Update einwandfrei durchlaufen und das BMS sollte danach wieder ebenso einwandfrei funktionieren.
Bild 2: TADAAA!
Falls das wider Erwarten nicht funktioniert, funktioniert aber vielleicht der CAN-Bus-Port noch, denn auch über den kann man ein Firmware-Update einspielen. Hierfür verwendet man einen CAN-Bus/USB-Adapter, mit dem man die Verbindung zwischen Daly-BMS und Windows-PC herstellt. Der verlinkte Adapter bringt auch gleich die Anschlusskabel mit zu Daly Classic- und HKMS-BMS passenden Steckern mit, so dass man alles Benötigte beisammen hat.
Grüße, Tom