Beiträge von Mark

    Tom: "Es fließt also ausschließlich Strom vom Primärnetz ins Sekundärnetz, aber nicht wieder zurück, Solaranlage nun hin oder her."


    So war es auch zu Anfang, Solaranlage hat die Bordbatterie geladen, der Ladewandler hat auch einen Rückladezweig für die Starterbatterie, aber nur mickrige 1 A Ladeleistung.

    So kam ich auf die "Überlaufvariante" mit primärer Ladung der Starterbatterie.....


    In der warmen Jahreszeit wird wieder umgeklemmt: Solar auf Bordbatterie, weil dann nix Standheizung, sondern immer Kühlbox an der Bordbatterie..

    Ja hallo,


    @ Tom: genau, Überlegung ist im Winter: morgens Standheizung 1/2 Std, die das Primärnetz belastet, dann über Tag Aufladung der Starterbatterie über Solar, alles zuviel-> an Bordbatterie...

    Sinn ist: Standheizung ist original im Stromkreis integriert mit Steuergerät etc. aber Starterbatterie wird vollgeladen, obwohl der Weg zur Arbeit nur 12 km ist--


    @ Manfred: ist kein Euro 6, alte M-Klasse von 2000...

    danke Euch erstmal..

    Hallo Tom,

    lt Beschreibung Votronic startet der Ladewandler in spannungsgeführter Einstellung folgendermaßen:

    Erhöhung der Ladeleistung : > 13,30 V

    Reduzierung der Ladeleistung : < 13,00 V

    Ausschaltschwelle : < 12,90 V

    dann kümmert sich der Ladewandler erst darum, daß die Starterbatterie geladen wird und dann nach Ladeprogramm um die Bordbatterie.

    Vorgesehen als Ladewandler und Ladung über Generator, wird dieser durch die Solaranlage erstzt.


    Lg Mark

    Hallo zusammen,


    um das Problem der entladenen Starterbatterie bei Standheizungsbetrieb zu umgehen, habe ich folgende Überlegung umgesetzt:

    Starterbatterie wird durch 210 W Solar mit STECA Regler geladen, Bordbatterie wird über Votronic Ladewandler VCC 1212-30 geladen, da zur Zeit an Bordbatterie nur die Kühlbox hängt und die Standheizung an der Startbatterie....


    Die Überlegung besteht, daß man die "Überschüssige" Energie in die Bordbatterie lädt, aber Die Starterbatterie immer voll ist.


    Denkfehler?


    Grüsse Mark