Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das MicroCharge-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Wenns um solche Joickel geht kann ich immer wieder sagen... Wer Billig kauft, kauft zweimal!!!!
Die Honda i-serie ist nicht umsonst seit Jahren DER Generator der Camper und Bootfahrer
Klein, Leicht und vor allem Super-zuverlässig.
Leider nicht Billig !!
Dem Batterielader wirds wohl egal sein, aber was "Elektronische Werkzeuge" und LEDs zu unsauberem Sinus und Spannungsschwankungen sagen.....
Jup, das steht auch auf den Nespresso Maschinen.Wenns um solche Joickel geht kann ich immer wieder sagen... Wer Billig kauft, kauft zweimal!!!!
Die Honda i-serie ist nicht umsonst seit Jahren DER Generator der Camper und Bootfahrer
Klein, Leicht und vor allem Super-zuverlässig.
Leider nicht Billig !!
Dem Batterielader wirds wohl egal sein, aber was "Elektronische Werkzeuge" und LEDs zu unsauberem Sinus und Spannungsschwankungen sagen.....
Dürfte eigentlich auch nicht viel machen, denn alles was irgendwie elektronisch funktioniert, hat ja den typischen Schaltnetzteil-Eingang: Also einen Brückengleichrichter, einen Siebelko und einen primären Schaltregler, für die dann folgende Übertragerstufe. Deshalb steht da ja meistens auch "190 bis 250V~/=" auf dem Typenschild.
Zitat
OK, das mit dem Blindtest kannst Du wohl auch vergessen. Kauf Dir eine eigene Kaffeemaschine oder trinke Bier. Problem beseitigt!
Aber es stimmt: der phychologische Aspekt spielt eine immense Rolle...ausser für Ingenieure. Ich beschäftige mich ja viel mit Audioequipment. Ich glaube, das ist DIE Idiotenfalle schlechthin.
Mein favorit: CD-Spieler mit Riemenantrieb, damit es weniger "digital" klingt. Ich mache mir ab und zu ein Spass draus, Verkäufer darauf anzusprechen. Und dann erkläre ich ihnen, wie ein buffer funktioniert...