Besten Dank, alles klar!
Beiträge von Sailor
-
-
Danke für die schnelle Antwort. Lt. Anleitung soll der Boiler erst ab der Hälfte der Akkukapazität geladen werden. Welchen Wert sollte ich da einstellen?
-
Hallo Leute!
Folgende Frage: Habe auf meinem Schiff eine LiFePo4 280AH eingebaut, funktioniert prima. Da ich dank der Solaranlage immer reichlich Saft habe reifte der Entschluss einen Solarboiler (Fothermo 10l) einzubauen. Gemäß der Einbauanleitung soll die End-Entladespannung eingestellt werden, damit ab diesem Wert der Boiler aufgeheizt werden kann. Lt. BMS ist dieser Wert 8,8V. Ist dieser Wert richtig oder sollte er etwa höher eingestellt werden.
Für Antworten sehr dankbar
Engelbert
-
2. Im BMS den unter "Zellenspannung Schutzabschaltung Max." eingestellten Wert vermindern.
Hat bestens geklappt!
Vielen Dank!
-
Passworteingabe hat jetzt geklappt! Werde sehen ob sich was ändert...
-
Hallo Tom!
BMS verlangt Kennwort?
-
Hallo Leute!
Habe bei meinem Daly BMS 150A 4S Vers. 2.6.9 bemerkt daß das SOC bei vollem Akku max. ca 80 Prozent anzeigt. Kann ich den Wert einfach auf 100 korrigieren? Es gäbe unter Systemeinstellungen noch die Möglichkeiten "Neustart des Systems" und "Reset". Wäre das Event. auch zielführend?
Besten Dank für Antworten
-
Besten Dank!
-
-
Ok, besten Dank!
-
Hallo Leute!
Mein System: (auf einem Boot) besteht aus "280AH LiFePo4 Akkus - BMS Daly 150A 4S, geladen wird mit Landstrom, LIMA mit Hochleistungsladeregler Sterling, und Solar 2x 120 Wattpeak und MPPT Regler. In der Minusleitung ist noch ein Shunt zur Verbrauchsmessung vor dem BMS verbaut.
Meine Frage: wird die Minusleitung des Solarladekabels vor oder nach dem BMS angeschlossen?
-
-
-
Und wie genau geht "Hardware auslesen"?
-
-
-
App würde jetzt auf einmal unterbrochenes Update fortführen wollen, verlangt aber Kennwort - 123456 - funktioniert aber nicht.
-
Leider Fehlschlag
-
-
Ist das die DalyBmsMonitorV9.zip?