Letzte Aktivitäten
-
T4potter
Hat eine Antwort im Thema Komme mit 50wp nicht über 13,35v verfasst.BeitragDas BMS ist ja nur eine Platine, die 14€ gekostet hat. Ich glaube nicht, dass ich da etwas auslesen oder mitloggen kann.
Die 13,36 sind sowohl vor, als auch hinter dem BMS zu messen. Ist der Akku bei dieser Spannung angekommen, dann fließen zwar immer… -
Marlon
Hat eine Antwort im Thema LiFePo4 Batterie - eine Zelle defekt? verfasst.BeitragNun... dann hoffe ich mal, das jetzt alles glatt läuft. Danke für die erneute Hilfe!
Eine kleine Frage nochmal als Abschluss:
Bei meiner großen Batterie (100% voll laut BMS, es werden kaum noch Watt in die Einheit gespeist und auch nichts entnommen)… -
Marlon
Reaktion (Beitrag)Weil der Schrumpfschlauch auf dem Zellenverbinder so markant aufgeplatzt ist, wie er das normalerweise erst bei Überschreitung von ca. 200°C tut. Wenn aber Temperaturen von um die 200°C längere Zeit auf Zellenanschlüsse einwirken, dann liegt es… -
Tom
Hat eine Antwort im Thema LiFePo4 Batterie - eine Zelle defekt? verfasst.BeitragWeil der Schrumpfschlauch auf dem Zellenverbinder so markant aufgeplatzt ist, wie er das normalerweise erst bei Überschreitung von ca. 200°C tut. Wenn aber Temperaturen von um die 200°C längere Zeit auf Zellenanschlüsse einwirken, dann liegt es… -
Marlon
Hat eine Antwort im Thema LiFePo4 Batterie - eine Zelle defekt? verfasst.BeitragDas ist schön zu lesen!!!
Warum hast du denn dann am 20. Mai vermutet, dass durch eine Undichtigkeit beide Zellen unbrauchbar geworden sind? -
vera
Hat eine Antwort im Thema Wichtiges zur Ladung von LFP / LiFePO4-Akkus verfasst.Beitrag
Correct charging method of lifepo4 battery pack
CCCV charging mode is recommended for Lifepo4 Battery pack, that is, constant current followed by constant voltage. Constant current is recommended at 0.3C. The constant voltage is recommended to be 3.65.… -
Tom
Hat eine Antwort im Thema LiFePo4 Batterie - eine Zelle defekt? verfasst.BeitragScheint so.
Allerdings habe ich in all den Jahren auch noch nie eine tatsächlich defekte Zelle von meinen Kunden zurückbekommen. Nicht eine einzige. Echt nicht!
Immer stellte sich bei (seltenen) Reklamationen heraus, dass der reklamierte Mangel auf… -
Tom
Hat eine Antwort im Thema Auseinanderlaufen der Zellenspannungen die Drölfte verfasst.BeitragHallo Herr W.,
es kommt immer darauf an, bei welchem Ladezustand Lithium-Zellen diese Spreizung in der Spannungslage aufweisen:
Im mittleren Ladungszustand sollte sich keine Spreizung ergeben, besonders bei Vorhandensein eines guten und exakt arbeitenden… -
Kundenanfrage
Hat das Thema Auseinanderlaufen der Zellenspannungen die Drölfte gestartet.ThemaHallo Herr Rücker,
ich erlaube mir, mich noch einmal mit einer Frage an Sie zu wenden.
Vielleicht erinnern Sie sich, dass ich bei meinem Lithium-Ionen Akku (20S30P, 18650er Zellen) sowohl beim Laden als auch beim Entladen als auch im „inaktiven“… -
Marlon
Hat eine Antwort im Thema LiFePo4 Batterie - eine Zelle defekt? verfasst.BeitragIch vermute, dass glücklicherweise doch beide Zellen überlebt haben.
Ich habe vor einer Woche ein neues Gewinde (eine Nummer größer) in den Pol geschraubt, der immer so heiß wurde.
Den Zellverbinder ein wenig aufgebohrt und mit einer neuen Schraube das… -
Tom
Hat eine Antwort im Thema Komme mit 50wp nicht über 13,35v verfasst.BeitragDas habe ich schon verstanden. Aber wenn das Panel 16,8V schafft, dann sollte es wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis die Akkus voll sind und die Spannung steigt. Was sagt denn das BMS zum fließenden Ladestrom? Fließt denn da was nennenswertes, wenn… -
T4potter
Hat eine Antwort im Thema Komme mit 50wp nicht über 13,35v verfasst.BeitragWie oben geschrieben komme ich aber über 13,36V nicht hinaus. Das war ja der Anstoß des Posts und die Frage, woran das liegen kann?
LG Harald -
Tom
Hat eine Antwort im Thema Komme mit 50wp nicht über 13,35v verfasst.BeitragDann ist alles OK. Kann zwar sein, dass die Ausgangsleistung Deines Panels ziemlich lausig ist, aber wenn es 18V schafft steht einer brauchbaren Ladung ja nicht mehr viel entgegen.
Grüße, Tom -
T4potter
Hat eine Antwort im Thema Komme mit 50wp nicht über 13,35v verfasst.Beitrag -
Tom
Hat eine Antwort im Thema Komme mit 50wp nicht über 13,35v verfasst.BeitragAls erstes solltest Du einmal die Leerlaufspannung des Panels bei Sonneneinstrahlung messen. Wenn die Spannung dann nicht mal den gewünschten Bereich erreicht, weißt Du immerhin Bescheid.
Ich habe mir das Bild mit dem Panel mal genau angeschaut: Bei… -
T4potter
Hat das Thema Komme mit 50wp nicht über 13,35v gestartet.ThemaSchönen Guten Vormittag!
Mein Name ist Harald, und ich habe mich hier registriert, weil ich mittlerweile etwas anstehe.
Ich habe eine kleine Zusammenstellung gebaut, um auf Radreisen Handy, Navi und Mini-Laptop (mit USB 5V) laden zu können.
Das sieht wie… -
Tom
Hat eine Antwort im Thema DalyBMS - SMART BMS stürtzt bei Verbindungsaufbau ab. verfasst.BeitragHmmm, also bei mir läuft sie normal.
Grüße, Tom -
PVFlo
Hat eine Antwort im Thema DalyBMS - SMART BMS stürtzt bei Verbindungsaufbau ab. verfasst.BeitragDie aktuelle App-Version aus dem Google Play-Store: 2.6.9 -
Tom
Hat eine Antwort im Thema DalyBMS - SMART BMS stürtzt bei Verbindungsaufbau ab. verfasst.BeitragUm welche App-Version handelt es sich?
Zwar kommt es manchmal vor, dass die App crasht und dann neu startet, aber das tut sie keinesfalls jedes Mal.
Grüße, Tom -
PVFlo
Hat eine Antwort im Thema DalyBMS - SMART BMS stürtzt bei Verbindungsaufbau ab. verfasst.BeitragAlso kurzes Update.
Heute war nochmal ein Freund da, der beruflich auch viel mit Akkutechnik macht.
Das BMS läuft, kann über den Tastknopf am Bluetooth-Modul gestartet werden (3Sek).
Auch mit einem Handy Google Pixel (quasi Android Referenz-Handy) geht es…