Letzte Aktivitäten
-
Micha80
Hat eine Antwort im Thema Ladezustandsanzeige des Daly Smart-BMS zeigt noch 52%, aber die Batterie ist mit unter 10,8V Restspannung praktisch leer. Was ist da los?? verfasst.BeitragJa, es ist möglich das der SOC auf 100% gesetzt wird, wenn eine einstellbare Spannung erreicht/ überschritten wird.
Dazu bitte mit dem Sinowealth BMS Tool den Parameter "Charge Ende Voltage" (Anleitung - Page 9) auf z.B. 3450mV setzen. Wenn alle Zellen… -
KDFN
Hat einen Kommentar an die Pinnwand von Kundenanfrage geschrieben.Pinnwand-KommentarHallo,
ich habe bisang BT und Wifi mit Smartphone ausgelsen. Hat mal mehr oder weniger geklappt bei der UART -Leitung. Deshalb wollte ich eine dauerhaftes Display an mein Classic DalyBMS anschließen. Display geht zwar an, aber alle Werte stehen auf 0.… -
Tom
Hat eine Antwort im Thema Ladezustandsanzeige des Daly Smart-BMS zeigt noch 52%, aber die Batterie ist mit unter 10,8V Restspannung praktisch leer. Was ist da los?? verfasst.BeitragDie Ursache des Problems habe ich - glaube ich zumindest - verständlich dargelegt. Es ist durch "Tricks" bei der Konfiguration des BMS auch nicht zu lösen, sondern nur durch genauere Messung der fließenden Ströme. Da hier genau die Schwäche von… -
andreashirschi
Hat eine Antwort im Thema Ladezustandsanzeige des Daly Smart-BMS zeigt noch 52%, aber die Batterie ist mit unter 10,8V Restspannung praktisch leer. Was ist da los?? verfasst.Beitraghallo Tom
ich hab ein ähnliches Problem. Auf meinem Boot hab ich ne 270ah Lifepo4 mit Daly BMS. Das Boot ist im Hafen am Strom, 1-2 Verbraucher laufen dauernd über die Batterie, die Victron Ladegeräte laden die Batterie gleichzeitig. mit der Zeit… -
Tom
Hat eine Antwort im Thema BMS zeigt falsche Batteriekapazität an verfasst.BeitragHallo Julia,
da das BMS die Nennkapazität nicht ohne weiteres selbst messen kann, musst Du sie eintragen. Das geschieht unte
Parametereinstellungen/Zelleigenschaften/Nennkapazität
Dort die Angabe von „100“ für 100Ah eingeben und mit OK bestätigen. Dann… -
Kundenanfrage
Hat das Thema BMS zeigt falsche Batteriekapazität an gestartet.ThemaHallo Tom,
Ich hatte mir das Set bestellt und mittlerweile alles eingebaut. Die BMS App habe ich auch heruntergeladen und bin die ersten Kilometer mit dem Wagen gefahren, sodass die Batterie eine gewisse Ladung bekommen haben sollte.
Was mir wundert ist,… -
tabascoz
Reaktion (Beitrag)Unsortierter Festplattenfund. Firmwares für Daly Classic-BMS und die neuen Daly BMS der H/K/M/S-Series.
Die .S19-Dateien sind für die Windows-Software "BMS-Monitor", die .bin-Dateien für die neue Windows-Software "BMS-Tool". Es gibt auch… -
Unwissender
Hat eine Antwort im Thema Wohnwagen Umbau auf Autark (LifePo4 inkl. Ladeeinrichtung) verfasst.Beitrag -
Tom
Hat eine Antwort im Thema Wohnwagen Umbau auf Autark (LifePo4 inkl. Ladeeinrichtung) verfasst.BeitragHallo,
das genannte Ladegerät ist laut Ladekurve für Bleibatterien konstruiert worden, entsprechend arbeitet es so, dass Bleibatterien optimal unterstützt werden. Es kann aber natürlich auch LFP-Batterien laden. Da LFP-Batterien immer ein BMS… -
Unwissender
Hat eine Antwort im Thema Wohnwagen Umbau auf Autark (LifePo4 inkl. Ladeeinrichtung) verfasst.BeitragDarf ich mich hier reinhängen? Habe das gleiche vor wie Niko, habe auch einen Fendt mit dem Dometic SMP 301-07. Im Wohnwagenforum hatte mal jemand einen Defekt an dem Dometic SMP 301-07, er hatte sich von Dometic die Ladekurve senden lassen und… -
Tom
Hat eine Antwort im Thema Erhaltungsladung der PKW Batterie über OBD2 mit Skyrc Imax b6AC v2 möglich? verfasst.BeitragDas ist der Vorteil von Labornetzteilen gegenüber Ladegeräten: Sie sind vielfach universeller.
Aber pass auf, dass es immer richtig herum angeschlossen wird, sonst raucht es mangels Verpolungsschutz sofort ab.
Ist mir leider schon einmal passiert.
… -
Thommes
Hat eine Antwort im Thema Erhaltungsladung der PKW Batterie über OBD2 mit Skyrc Imax b6AC v2 möglich? verfasst.BeitragIch habe ein 4 mm² Kabel an der dicken roten Plusleitung (Klemme 30), die zum SAM im Kofferraum führt, befestigt und den Minuspol am Massepunkt im seitlichen Kofferraumbereich angeschlossen. Zudem wurde eine 10-Ampere-Sicherung eingebunden. Dies wurde… -
Tom
Hat eine Antwort im Thema Daly BMS: Einzelnes V zu hoch verfasst.Beitrag -
EmptySoft
Hat eine Antwort im Thema Daly BMS: Einzelnes V zu hoch verfasst.BeitragDie Spannungen sehen ganz gut aus -
berner_84
Hat eine Antwort im Thema Regenerierung einer AGM-Starterbatterie verfasst.Beitrag(Zitat von Tom) -
berner_84
Hat eine Antwort im Thema Regenerierung einer AGM-Starterbatterie verfasst.BeitragImmer wieder spannend deine Ausführungen… besten Dank
Ich fülle diese kleine Motorrad Batterie seit 6 Jahren ca. alle 2 Jahre auf. Dabei fehlt immer relativ viel Wasser, der Regler ist bei ca. 14.2V also eigentlich OK.
Ich bin der Meinung, dass das… -
Atego
Hat eine Antwort im Thema Daly BMS: Einzelnes V zu hoch verfasst.BeitragSo sehen die Zellenspannungen aus, wenn die Batterie läd. -
Tom
Hat eine Antwort im Thema Regenerierung einer AGM-Starterbatterie verfasst.BeitragWenn die Elektrolytkonzentration sinkt, z.B. durch eine Zugabe von zu viel Wasser, dann sinken Spannung und Kapazität ab. Sonst passiert eigentlich nichts. Aber besser zu viel Wasser, als zu wenig. Der Umkehrschluss trifft auch zu: Steigt die… -
berner_84
Hat eine Antwort im Thema Regenerierung einer AGM-Starterbatterie verfasst.BeitragSoweit logisch, wie wirkt sich das für die Nutzung aus in der Praxis, wenn wir von etwas überfüllt für AGM, aber noch deutlich Zuwenig für eine Nassbatterie sprechen. -
Reiner106
Hat eine Antwort im Thema Regenerierung einer AGM-Starterbatterie verfasst.BeitragSäure nachfüllen ist selten sinnvoll.
Wenn zu viel Wasser drin is, verdünnt das die Säure, Du hast also eine niedrigere Säurekonzentrarion