Gib den Typ mal bei dem grosen G ein, da findest du jede Menge Meinungen. Ich komme auch mit einfacheren Multimetern aus und wenn ich wissen will wie eine Spannung aussieht dann kommt der Oszi.
Beiträge von H.Hirsch
-
-
Ja die lieben 10A Sicherungen und dann auch noch flink. Die fliegen schon wenn ein ordentlicher E-Grill oder eine Flex dran kommen. 16A Träge sind bei mir Pflicht
-
80A bei einem Hausanschluss ist schon heftig und fast nur in der Industrie zufinden. Der Hausanschluss ist meist mit 64A Sicherungen abgesichert wenn er nicht speziell für eine dicke Wallbox ist. 80A sind bei 230V ca. 18KW wo sollen die denn hingeladen werden? zumal der Strom dann bei unseren 12V Systemen dabei um die 360A betragen müsste. Zum Vergleich, ein Schweisgerät mit 250A Schweisstrom läuft an 230V und 16A ohne Probleme. Hohe Stromspitzen im MS-Bereich werden von der Sicherung verkraftet weil sie "Träge" ist
-
Drann dencken, wenn die Batterie gast gibt es Knallgas, also vorsicht bei Funken.