Beiträge von Pinto87

    Support ist angeschrieben. Hoffe ich höre bald von ihnen .


    Habe nun nochmals sämtliche Verbraucher laufen lassen. Strom Abnahme war bei mindestens 2 Ah. Gemessen mit Multimeter aus deinem Shop.

    Wie gesagt, hatte ich den Ladeschalter vor einiger Zeit deaktiviert.

    Es ist auch tatsächlich so. Die Batterie hat nun eine Spannung von 10,6 Volt gemessen an den Polen. Laden klappt nicht, egal ob über Landstrom (Standard Batterie Ladegerät von Bosch und Smart Charger 20 Ah eingestellt auf seiner niedrigsten Stufe 5 Ah) oder Ladewandler im Fzg. Liegt wohl an dem deaktivierten Ladeschalter. Und auf die Batterie komm ich immer noch nicht drauf.

    Zum verzweifeln....

    Kann nun etwas passieren wenn die Batterie über längere bei 10,6 Volt liegt? Frage mich auch wann dass BMS abschaltet?

    Gibt's eine Möglichkeit die Batterie irgendwie zu reseten oder neu zu starten? Macht man ja bei sämtlichen anderen E-Geräten auch wenn's Probleme gibt.

    Den aktuellen Ladezustand kann ich gerade nicht sagen, jedoch laut Kontrollleuchte am Microcharge ist sie voll.

    Schaltet das BMS die Ladefunktion ab einem gewissen Zustand automatisch frei? Da ich die Befürchtung habe das ich den Ladeschalter deaktiviert habe.

    Hallo Tom,


    das es immer wieder "Schwierigkeiten" mit der Bluetooth Verbindung zwischen der Ultimatron France App und dessen Akku gibt, ist auch an mir nicht vorbei gegangen... Jedoch kann ich mich seit heute gar nicht mehr verbinden bzw. es wird meine 100 Ah nicht mehr gefunden. Gestern noch hat's geklappt. Habe nun schon die verschiedensten Varianten durchprobiert.


    - App deinstallieren, Handy neu starten und App wieder installieren (mehrfach versucht)

    - verschiedene Android Versionen getestet ( 14, 11 und 8)

    - auf verschiedenen Geräten (Google, Redmi, Samsung, Xiaomi)

    - der "Trick" mit der Passwort (123456) Eingabe über den "Anschluss des Gerätes" Button

    - eine ältere Version der Ultimatron France App installiert (13.3 aus Juli 2023)


    Auch der Tipp in Verbindung mit Entladen (Heizung, Kühlbox) oder laden mit min. 2 Ah habe ich erfolglos getestet. Jedoch bin ich mir bzgl. des Ladens nicht mehr sicher, da ich vor einiger Zeit den Ladeschalter deaktiviert habe da die Batterie bzw. das Fahrzeug nicht entsprechend genutzt wurde.

    Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und wäre über jede Hilfe äußerst dankbar 😄.


    Habe das Set mit der Ultimatron 100 Ah und deinem Microcharge Ladewandler bei dir im Februar 2022 erworben.


    Kann es nun sein dass das Bluetooth Modul der Batterie im Eimer ist?


    Viele Grüße

    Pintaric Marko