Ok das hört sich interessant an!
Bin gespannt was Tom von dieser Möglichkeit hält🤔
Ok das hört sich interessant an!
Bin gespannt was Tom von dieser Möglichkeit hält🤔
Danke für die fachmännische und lehrreiche Antwort!
Ich werde es mal mit der kleineren Leistungsstufe probieren.
Ansonsten bringe ich das Teil zurück und hole ich eine Alternative mit weniger Power oder wir verzichten einfach auf die bequeme Technik und setzen uns wieder ans Feuer
Moin!
Ich habe vor kurzem diesen 2500 Watt Wechselrichter (dieses Gerät) für unser Wohnmobil bei MicroCharge gekauft (plus Lithiumbatterie) und bin damit nun sehr glücklich. Die anfänglichen Schwierigkeiten bei der Installation (inclusive 2. Lithiumbatterie) haben mich fast in den Wahnsinn getrieben und um einige Tage altern lassen aber dass war am Ende einer empfohlenen „elektrischen Fachkraft“ geschuldet, die laut herbeigeflehter Wohnmobil-Fachkraft unglaublicherweise Plus und Minus vertauscht hatte. Wenn ich bedenke dass ich fast 2 Wochen über dem Murks geschlafen habe wird’s mir ganz anders 😅
Nun wollte ich das gute Teil mit einem neu angeschafften Multifunktionsgerät (2460 Watt) dieses Gerät an seine Grenzen bringen.
Leider hat sich der Wechselrichter sofort mit einem Alarmsignal verabschiedet aber ich konnte ihn durch An-und Ausschalten wieder zum Leben erwecken. Am Landstrom funktioniert das Gerät natürlich wie es soll.
Ich könnte die Heizleistung auf 1800 Watt reduzieren. Soll ich so noch einen Versuch mit dem Wechselrichter wagen?
Ich möchte natürlich ungern den Wechselrichter schrotten🤔
Beste Grüße!