Letzte Aktivitäten

  • S_Zator

    Hat eine Antwort im Thema Connection Board WNT verfasst.
    Beitrag
    Ich versuche auch, Zubehör vom selben Verkäufer zu beziehen. Das BMS habe ich bereits gekauft, aber WNT und Display stammen vom selben Verkäufer. Ich habe das Problem beschrieben und warte auf eine Antwort.
    Vielen Dank für Ihre bisherige Hilfe und beste…
  • packerlschupfer

    Hat eine Antwort im Thema "Hochspannungsladung" von Bleiakkus verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Kirk)

    Hallo,

    das SPE3102 sollte problemlos funktionieren - das Projekt nutzt das SCPI-Protokoll, daher sollten alle OWON SPE-Modelle (und vermutlich die
    meisten anderen SCPI-Netzgeräte) kompatibel sein.

    Ich habe mich für das SPE6205…
  • Tom

    Hat eine Antwort im Thema Connection Board WNT verfasst.
    Beitrag
    Ich glaube, es ist das Beste, wenn man alles zusammen aus einer Hand kauft und dem Verkäufer vor dem Kauf erklärt, was man vor hat. Dann ist die Wahrscheinlichkeit noch am größten, dass alle Teile hinterher auch optimal zusammenarbeiten. Ich bestelle…
  • Kirk

    Hat eine Antwort im Thema "Hochspannungsladung" von Bleiakkus verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von packerlschupfer)

    Interessant -aber muss es wirklich ein so teures Netzteil sein? Für eine übliche Autobatterie müsste doch auch ein Owon SPE3102 ausreichen -oder fehlen da irgendwelche Features?
  • packerlschupfer

    Hat eine Antwort im Thema "Hochspannungsladung" von Bleiakkus verfasst.
    Beitrag
    Vielen Dank Tom für deine missionarische Arbeit!

    Deine Postings haben mir sehr geholfen und so konnte ich bei zwei sulfatierten Batterien den Exitus um Jahre verzögern

    Ich habe basierend auf deinen Empfehlungen einen intelligenten Batterielader für OWON…
  • S_Zator

    Hat eine Antwort im Thema Connection Board WNT verfasst.
    Beitrag
    Ich verwende die neuere Version von BMSTools V1.14.61.2 für das neue BMS, obwohl ich auch ein ähnliches wie Ihres habe. Das WNT-Board lässt sich zwar auch programmieren, aber ich gehe da lieber kein Risiko ein. Wie Sie sehen, ist die…
  • Tom

    Hat eine Antwort im Thema Connection Board WNT verfasst.
    Beitrag
    Interessant. :/ Und damit wären wir dann in der Daly-Firmware-Hölle sanft gelandet.

    Es ist aber auch interessant, dass dein Display deutlich anders aussieht als meins.

    Ich habe folgendes BMS und WNT-Board verwendet:



    Die WNT-Hardware ist



    Als Windows-Software…
  • S_Zator

    Hat eine Antwort im Thema Connection Board WNT verfasst.
    Beitrag
    Auf Ihren Rat folgend, habe ich die RX- und TX-Übertragungsleitungen ausgetauscht. Foto des Originals und nach dem Austausch der Signalleitungen unten.



    Leider keine Änderungen, DISPLAY zeigt immer noch keine Daten aus dem BMS an, wie unten.



    Ich ging noch…
  • Tom

    Hat eine Antwort im Thema Connection Board WNT verfasst.
    Beitrag
    Solche Sachen gibts. :P Tauschen Sie die beiden Datenleitungen untereinander und versuchen es dann noch einmal. Bei mir hat es - wie im Bild bewiesen - funktioniert.

    Grüße, Tom
  • S_Zator

    Hat eine Antwort im Thema Connection Board WNT verfasst.
    Beitrag
    Ich besitze das Originalkabel zum Anschluss des WNT an das Display. Die Pinbelegung weicht jedoch von Ihrer Beschreibung ab. Masse und Stromversorgung sind identisch, die Sendeanschlüsse sind jedoch TX-RX und RX-TX. Diese gekreuzte Verbindung wird für…
  • Ewald

    Hat eine Antwort im Thema Reihenschaltung mit abweichender Kapazität verfasst.
    Beitrag
    Ich würde an Deiner Stelle mal alle vollgeladenen Bleiakkus mit einer geeignezten elektronischen Last, bis zur Entladeschlußspannung entladen!



    So kannst Du schnell erkennen, wie viel Ladung deine einzelnen Energiespeicher überhaupt noch "unter Belastung"…
  • chbo

    Hat eine Antwort im Thema Reihenschaltung mit abweichender Kapazität verfasst.
    Beitrag
    Hier noch eine kurze Rückmeldung.

    Ich hatte mir kurz nach der Erstellung des Threads einen Balancer für 48 V besorgt und dann auch eingebaut.

    Die Spannung ist auf allen vier Batterien gemessen gleich, bzw. die gemessene Spannung.

    Der Balancer scheint seinen…
  • Tom

    Hat eine Antwort im Thema Connection Board WNT verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von S_Zator)

    Zum Anschluss eines Displays (also des Touchscreens). Man braucht nur das richtige Verbindungskabel!

    Ich hab's eben mal ausprobiert: Die Pinbelegung muss stimmen:

    +12V an +12V
    Ground an Ground
    TX an TX
    RX an RX

    Kaum macht man's richtig,…
  • Tom

    Hat eine Antwort im Thema Connection Board WNT verfasst.
    Beitrag
    Genau: "Lightboard"- und "Powerboard"- (bzw. "LED 12V", was dasselbe ist wie der "Powerboard"-Anschluss) Anschlüsse unterscheiden sich erheblich, zwischen denen ist leider gar nichts kompatibel. Am Lightboard kann man nur die ältere 3,3V-Version eines…
  • S_Zator

    Hat eine Antwort im Thema Connection Board WNT verfasst.
    Beitrag
    Der zweite ähnliche Thread betrifft die ältere Version von Daly BMS (ich glaube die U-Serie), 16S, 150 A mit Lüfter. BMS und seine Anschlüsse wie auf den Bildern. Es handelt sich um eine erweiterte Version des BMS mit einem DIO-Anschluss zur…
  • S_Zator

    Beitrag
    Wyraziłem podobne obawy dotyczące instalacji najnowszej wersji oprogramowania, ponieważ, jak to ujęli, „było to jak na tak stary system zarządzania budynkiem”. Chciałem zachować już zainstalowaną wersję programu. Ich odpowiedź: „Nie…
  • S_Zator

    Hat eine Antwort im Thema Connection Board WNT verfasst.
    Beitrag
    Vielen Dank Tom für Ihre Antwort, die meine Aussage vom Daly-Support bestätigt. Ich schließe daraus, dass die Steuerung des Displays über WNT nicht möglich ist. Allerdings kann ich die Displayspannung über WNT abgreifen, ohne am UART-Kabel…
  • Tom

    Hat eine Antwort im Thema Connection Board WNT verfasst.
    Beitrag
    Genau: Man kann den Touchscreen auch mit dem RS485-Port ansteuern. 8)

    Nur benötigt der Touchscreen natürlich auch 12V Betriebsspannung, welche der CAN-Bus/RS485-Schnittstellenanschluss leider nicht zur Verfügung stellt. Aber die holt man sich dann von…
  • S_Zator

    Hat eine Antwort im Thema Connection Board WNT verfasst.
    Beitrag
    Ich habe ein ähnliches Problem wie das, das in den obigen Beiträgen beschrieben wurde. Ich habe eine neue Version der Daly K-Serie 16S 100 A wie auf dem Foto. Das Modul verfügt über zwei UART-Ports, einen CAN/485-Port, einen DIO-Parallelport sowie…
  • Tom

    Beitrag
    Hello,

    This is not a Daly S-Series, but most likely a U-Series with a fan. I generally refer to it as the "Classic-Series."

    With this type, compatibility with the Daly Bluetooth/WiFi transceiver is generally critical, because specific hardware requirements…