Ich habe damals ja nicht reklamiert, sondern dem Verkäufer ehrlich gesagt was ich getan habe und was passiert habe. Habe daraufhin einen neuen Balancer gekauft und bezahlt.
Eigentlich sollte man ja auch ZUERST die Drähtchen anstecken und DANN das ganze an-, bzw. abklemmen.
Aus Fehlern lernt man...
Im Bild "kaputt.jpg" sieht man den alten Balancer. Bei der dritten Sicherung schaut das "U" nicht mehr gut aus. Ich denke er ist kaputt. Lämpchen leuchtet jedoch.
Habe dann eben wieder den letzten Balancer angesteckt.
Und diesmal war da auch ein Blitz!!! Allerdings nicht am Kabelende sondern direkt an der weissen Klemme.
Doch ich habe alles richtig gemacht und nur den kaputten ab- und den neuen angeklemmt.
Daraufhin die Sicherungen angeschaut und Bilder gemacht (rechteseite.jpg, linkeseite.jpg). Schaut gesund aus.
Auch das Lämpchen leuchtet. Ist hoffentlich nix schlimmes passiert.
Vielleicht sollte ich generell mal einen neuen Balancer kaufen. 50 Euro ist ja nicht so viel und auch wenn der andere geht habe ich einen als Reserve.