Hallo liebe Batterie-Freunde,
wollte nur mal zu Protokoll gaben, die Batterie, vom ersten Beitrag im Thread lebt noch.
Ein Landwirt verwendet sie im Weidezaungerät.
Hat sich also gelohnt sie zu regenerieren...
Ausserdem war so die Gesamtabschreibung, bei der Batterie bei 40€ in 2,5 Jahren. Hat sich durch den verkauf verbessert.
Die Fiamm, geht nun etwas besser in meinem Auto, nach einem Jahr, als die Exide.
Ok, sie hat zwar erst einen Winter hinter sich, Ich hab aber bessere Spannungen beim messen... nach einem Jahr.
Mein Einsatzprofil hat sich auch etwas geändert...
Gestern morgen bin ich kurz raus, Auto aufgeschlossen, gemessen, nachdem ich Vorabends einige Zeit Zündung an hatte und Licht, Handy lud...
Maß ich am morgen 12,3V oder 12,4V.... naja war auch belastet durch's aufschließen.
Ich hing dann ne Stunde das c'tek hin... es lud in dem Modus, wo bis 80% geht, also Hauptladung...
Konnte leider aber nicht fertig machen...
Dann fuhr ich 2 mal circa 15km...
Mittags Wagen abgestellt, und Abends nach 6 Stunden Ruhezeit, habe ich 12,78V gemessen.
Das ist angesichts dessen, dass ich bei Roundabout 12,4 oder 12,5V(gerechnet ohne Steuergeräte-Last), nur eine Stunde nachlud, sehr gut.
Auch 3 Tage zuvor, hatte ich 12,75V gemessen... ganz ohne Laden in den Wochen zuvor...