Hallo Peter,
mit 140 MilliOhm Innenwiderstand kannst Du möglicherweise noch 50 ccm Zweitaktmotor starten, vermutlich stimmt Deine Berechnung nicht! Um beispielsweise den Innenwiderstand von Energiespeichern, ESR von Elkos und Kondensatoren, oder Übergangswiderstände von Klemmen, Leitungen, Steckverbindungen usw. ohne zeitaufwendige Kalibrierung zu messen, kann ich dieses chinesische MilliOhmmeter der 50 Euro Preisklasse empfehlen.

Der abgebildete Prüfkandidat ist ein uralter, ausgedienter 5 zelliger NiCd Akkublock, welcher schon mit kleinen Glühlampen seine Grenzen erreicht. Frische und intakte Zellen von Sanyo und Panasonic, sind stattdessen sehr niederohmig.

Früher stellten viele Automatiklader für Bleiakkus, üppige 13,8 Volt Ausgansspannung für die Erhaltungsladung bereit. Das machte erfahrungsgemäß zahlreichen Motorradbatterien schon nach 2 bis 3 Jahren den unerwarteten Garaus! Mit max 13,4 Volt gibt es auch bei wärmeren Umgebungstemperaturen kaum noch nennenswerten Ladungsdurchsatz, deshalb erfolgt auch die schädliche Plattenkorrosion oder mögliche Austrocknung von AGM Batterien vielfach langsamer!

Zur Erhaltungsladung von Bleiakkus nütze ich ausgediente 12V 5A Burst-ModeTischnetzteile mit sehr niedrigem elektrischen Energieverbrauch, an denen habe ich den Spannungsteiler vom Präzisions-Shuntregler geändert und somit die ursprüngliche Ausgangsspannung etwas erhöht.

Ich hatte vor über 15 Jahrer auch Ausführungen mit Umschaltung von wahlweise 13,4 und 14,4 Volt Ausgangsspannung unter das Volk verteilt, damit hat aber einmal ein Biker vergessen auf die niedrigere Spannung umzuschalten und über den Winter seine Starterbatterie zerstört.

Deshalb besser bei max. 13,4 Volt Ausgangsspannung bleiben, dann kann auch bei sommerlichen Temperaturen in der Garage nichts passieren. So ähnlich sehen meine energiesparenden Erhaltungslader aus, von deren ursprünglichen Netzteilen für Flachbildschirme ich immer noch Unmengen herumliegen habe.

PS: Ob es vergleichbare handelsübliche Fertigprodukte gibt weiß ich nicht, denn ich kann von meinen kostenlosen Teilespendern noch sehr lange aus dem "vollen" schöpfen!