Als vor 30 Jahren an meinem damaligen Opel Rekord E 2,3D Caravan aufgrund des berühmten "Lopes Effektes" die vorderen Raddome durchbrachen, hätte ich gerne einen geräumigeren Volvo Kombi angeschafft, allerdings waren mir deren Benzinmodelle alle zu durstig und ich fand damals auch keinen bezahlbaren Diesel. Auch mehrere Merdes T200D bis T240TD mit eher sparsamen Dieselmotoren habe ich mir angesehen, welche leider nicht annähernd meinen Preisvorstellungen entsprachen. Folglich habe ich dann auf einen niedergerittenen und verbastelten VW Passat B2 Variant 1,6 TD zurückgegriffen, welchen ich damals für umgerechnet 1200 DM.- erwerben konnte. Obwohl er optisch in einem schlechten Zustand war bin ich damit in 3 Jahren noch annähernd 100000 Kilometer gefahren, bis ich endlich einen bezahlbaren Passat 35i 1,9TD Variant mit Heckschaden fand, womit ich in 17 Jahren weitere 300000 Kilometer zurücklegte. 1998 kaufte ich noch einen schönen Audi 80 B4 TDI Bj. 1994 für meine Frau, welcher weitgehend nur als Schönwetterfahrzeug dient, der ist auch heute noch völlig rostfrei. Damals wurde in Ingolstadt noch überdurchschnittlich gute und haltbare Qualität produziert, heute würde ich anstelle von rollenden Computernetzwerken aus dem VW-Konzern eher einen jungen DACIA erwerben, dort ist eher wenig sinnloser Sondermül istalliert (welcher ständig Probleme verursacht)!
Mein Sohn hatte auch einen guten Audi 80 B4 Avant TDI und wurde damit vor 2½ Jahren von einem rumänischen Fiat Ducato Fahrer frontal abgeschossen, diese alten Audi wurden schon vor über 30 Jahren sehr Crashsicher gebaut. siehe folgende Bilder.
https://www.laumat.at/medienbericht/29261/
Der gegnerische Fiat Ducato war außerdem schwer überladen, und ist (ohne umzukippen) noch ca. 200 Meter ohne funktionierende Bremsen auf 3 Rädern weitergerollt. Mit einem Kleinwagen hätte man bei vergleichbaren Feindberührungen kaum reale Überlebenschancen.