Daly Bms defekt. Viele Fehler

  • Hallo

    Ich habe jetzt das 3 BMS in 2 Jahren mit annähernd den selben Fehlern.

    Das BMS funktioniert ca. 1/2 Jahr dann auf einmal geht es nicht mehr. Es hilft kein Neustart, Spannungslos mache etc.. Ich sehe auch keinen Fehler an der Verkabelung. Es war zu dem Zeitpunkt auch keine Spannungspitze oder so.


    Es Handelt sich um Daly BMS 8S 200A mit Lüfter.

    • Battery Code: 20221119

    • Software Version: 11_240096_01T

    • Hardware Version: BMS-ST103-309E

    • Serial Number: 207JK092001000


    Folgende Fehler werden angezeigt:

    1. Low voltage

    2. Low voltage

    3. Temperature difference

    4. Voltage imbalance

    5. Low state of charge (SOC)


    Kennt das wer oder hat jemand eine Idee warum es defekt geht?


    SG Peter

  • Ich vermute, dass im BMS durch Falschanschluss ein bestimmter Widerstand defekt geworden ist.


    Das passiert regelmäßig dann, wenn im Betrieb einer Batterie das dicke blaue Minus-Verbindgungskabel B- zwischen BMS und Minuspol erster Akkuzelle unterbrochen wird, während Strom von oder zur Batterie fließt. Durch die Unterbrechung des dicken blauen B- Kabels kann der Strom nicht mehr diesen Weg nehmen, sondern nimmt statt dessen den Weg über das dünne schwarze Minus-Balancerkabel. =O


    In der Folge brennt im BMS ein Widerstand ab, der AD-Wandler wird defekt und zeigt nur noch Unsinn an. -|-



    Fazit:


    1. Immer, wenn an der Batterie oder dem BMS gearbeitet werden muss, sollte als erstes zur Vorsicht das Balancer-Kabel ausgesteckt werden. Dann kann dieser Fehler nicht mehr auftreten.


    2. Niemals Schalter oder Sicherungen in den Stromweg zwischen Minuspol 1. Akkuzellen und BMS B- Anschluss einfügen. Diese beiden Punkte müssen stets und dauerhaft sicher verbunden sein!


    Grüße, Tom

  • Also dann habe ich alles richtig gemacht. Steht glaube ich sogar irgendwo in der Anleitung das man das Balancerkabel erst zum Schluß anstecken darf. Es funktioniert auch ja immer ungefähr ein halbes Jahr. Und das B- Kabel wird auch nie unterbrochen.


    Also da denke ich nicht das ich einen Fehler gemacht habe.

  • Dann habe ich auch keine Antwort auf die Frage, weshalb die BMS immer schon nach einem halben Jahr ausfallen. Mir würde sonst nur noch Überspannung oder Feuchtigkeit als Ursache einfallen.


    Wie geht denn der liefernde Händler mit den BMS-Reklamationen um?


    Ich gehe in solchen Fällen immer bei, vermesse, öffne und untersuche von Kunden reklamierte BMS sehr genau, so dass ich danach weiß, welcher Art der Defekt genau ist und anhand der Art des Defektes auf die Ursache schließen kann. Ist die Ursache ein herstellungsbedingter Qualitätsmängel, reklamiere ich meinerseits bei Daly und erhalte anstandslos Ersatz, so dass der Kunde dann ebenso kostenlosen Ersatz bekommt. Wenn sich als Defektursachen dagegen Überlastung, Feuchtigkeitseinflüsse oder Falschbehandlung ergeben, hat der Kunde natürlich den Schwarzen Peter.


    Aber wie gesagt:

    Die Ursache solcher Defekte, ganz besonders wenn sie auch noch in Serie auftreten, lassen sich durch eine sorgfältige Untersuchung praktisch in jedem Fall klar ermitteln.


    Grüße, Tom

  • Als das erste BMS versagte habe ich von meinem Händler nach laangem hin und her ein neues auf Garantie bekommen. Das dritte habe ich mir auf willhaben neu besorgt.


    Aber wenn dir auch nicht mehr solcher Fälle bekannt sind muss ich wohl nochmal bei mir genauer schauen. 3 mal Pech haben ist auch schon schwer zu glauben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!