Der klassische Ladewutzel, hier in der Ausführung mit großen Batterie-Polklemmen
  • Der klassische Ladewutzel, hier in der Ausführung mit großen Batterie-Polklemmen

Tom's Ladewutzel: 3 - 24V / 2A

2020

Mein Lieblingsgerät zur Ladung ALLER Bleiakkus.

Anschlüsse
42,02 €
1 - 3 Werktage
Menge
Sofort ab Lager lieferbar!

Beschreibung

Ältere Bleibatterien lassen sich mit normalen Ladegeräten nicht mehr voll aufladen, weil ein Teil des aktiven Materials dort praktisch immer in sulfatierter Form vorliegt und der Ladestrom deshalb schon etwa ab der Hälfte der Aufladung unnormal stark abnimmt, was Automatik-Ladegeräte dann fälschlich als Vollladung deuten und abschalten. :-( So bleibt die Batterie auch nach einer solchen "Aufladung" schwach, sulfatiert immer weiter, bis sie kurze Zeit später völlig unbrauchbar wird. DAS MUSS ABER NICHT SEIN!

Denn wo handelsübliche Ladegeräte nicht mehr weiterhelfen, beginnt das Einsatzgebiet meines Ladewutzels: Beseitigung von Sulfatierung und Säureschichtung bei Starter- und Solarbatterien, Reanimationsladung alter Batterien, Erhaltensladung für Batterien in eingelagerten Oldtimern usw. Kurz: Ein extrem vielseitiger Batterielader, der alle Anwendungen auf einfache und wirkungsvolle Weise abdeckt. Hier stört keine wie bei vielen automatischen Ladegeräten zu beobachtende, viel zu frühzeitige Beendigung der Ladung, wo dann zwangsläufig erhebliche Sulfatreste zurückbleiben, die schon mittelfristig zu Problemen führen (siehe oben). Haben Sie schon einmal die segensreiche Wirkung einer 24 bis 48stündige Aufladung einer älteren (nicht toten!) Starterbatterie bei 15,2 bis 16V Ladespannung erlebt? Die danach sofort erkennbare auffällige Steigerung ihrer Leerlaufspannung, den erheblichen Zuwachs von Startleistung (CCA), Kapazität (Ah) und erzielbarer Lebensdauer hält man kaum für möglich, bis man es einmal selbst erlebt hat. Mit diesem extrem universellen Kleinlader lassen sich sogar Lithium-Akkus aller Technologien laden.

ACHTUNG: Die umfangreichen Möglichkeiten dieses Gerätes stellen jedoch auch gewisse Ansprüche an Sachkunde und Sorgfalt des Anwenders, denn wenn Ladespannung und Ladezeit völlig frei wählbar sind, besteht zwangsläufig auch die Gefahr von Falschanwendung! Für den erfahrenen Batterie-Praktiker in jedem Fall ein Gerät, dass er nicht wieder hergibt! Eine ausführliche Anleitung mit Tipps und Tricks zur Ladung verschiedenster Akkus liegt dem Gerät natürlich bei.

Bei der Bestellung bitte die Art der Anschlüsse auswählen:

  1. mit kleinen Kokodilklemmen, universell für viele Akkus mit kleinen Klemmanschlüssen
  2. mit großen Batteriepolklemmen für Batterien mit Rundpolen wie Starterbatterie o.ä.
  3. mit Zigarettenanzünderstecker zur Ladung über die Zigarettenanzünder-Steckdose

Standardmäßig wird Ausführung 2. mit großen Batteriepolklemmen geliefert.

Abmessungen (LxBxH): 12x5x5cm, Gewicht: 0,25kg
Ladespannung einstellbar zwischen 3 und 24,4V
Maximaler Ladestrom: 2A

Download:    Anleitung_Ladewutzel.pdf

Prinzipbeschreibung:    "Hochspannungsladung" von Bleiakkus

Artikeldetails
2020
Vielleicht gefällt Ihnen auch