Keine Bluetooth Verbindung

  • Habe ein großes Problemm mit dem DALY BMS - das BMS hat bei einer Raumtemperatur von 4 ° Grad den Stromausgang abgeschaltet - habe die Raumtemperatur auf 10 Grad erhört und kann seither wieder Strom entnehmen - aber seitdem habe ich keine BLUETOTH Verbindung - kann weder die Batterie kontrollieren noch Einstellungen vornehmen - habe keine Kontrolle über die Batterie !!

    Habe die App neu installiert - mit IIOS und Android probiert - habe mit 2 anderen Bluetooth Dongle probiert und das Kabel getauscht - aber ich habe keine Verbindung - es wird keine Bluetooth Verbindung aufgebaut ?? wer hat eine hilfreiche Idee ??

  • Servus Albert,

    ja, das ist mir bekannt.

    Am Blutooth Sender gibt es einen kleinen Knopf, diesen Drücken,

    oder

    kurz Ladestrom anlegen,

    so er richtig angesteckt ist sollte der Sender angehen.

    So steht es in der microcharge.de Anleitung geschrieben.

    Hier ist es unter Punkt 7 zum nachlesen.

    Ich habe die Zeit dann auf 65535 s eingestellt,

    damit ist Bluetooth dauerhaft ein.

    Den geringen Stromverbrauch nehme ich zur Kenntnis.

    Meine Meinung

    lg

    M.

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten - leider löst das nicht mein Problem - mein BMS hat kältebedingt die Stromabgabe abgeschaltet - Habe vergessen ein Fenster zu schließen und habe nur 4 Gad Raumtemperatur gehabt - der Wechselrichters startete nicht - die App ließ sich für einige Sekunden starten und war dann aus bevor ich überprüfen konnte !

    Wiedereinschalten mit dem Taster war erfolglos ! Neuinstallation der App -anders Smartphone - Tausch des Bluetooth Dongle - Tausch des Kabels - alles Erfolglos !!

    Das BMS scheint zu funktionieren - Batteriespannung ist 13,4 Volt und ich kann Strom entnehmen aber ich kann die Batterie nicht mehr kontrollieren - eine sehr unangenehme Situation - was kann da los sein ???

  • Hallo Leuts...


    habe einen ähnlichen Ärger . Gestern Wohnwagen ausgepackt. Am Hauptschalter meine Lifepo4 eingeschaltet.

    Handy an .. ruckzuck war ich auf meiner Smart-App. Akku Zustand alles bestens.

    Dann sehe ich auf einmal "BMS Update" drauf geklickt und tät sächlich lief ein Update über die App. Version 4.0.41.

    Alles unauffällig.

    Heute will ich mich einloggen .... nichts gehr mehr. Bekomme einfach keine Bluetooth Verbindung mehr.

    Dann mit älterer Version probiert... nix geht. Wird einfach nicht mehr erkannt.

    Ich habe auch den Bluetooth Transceiver am BMS. Ohne Reaktion :(


    Solltest Du das lesen, mein lieber Tom, Den Emojy bei #5 sollte eigentlich hier drunter ;)

  • Hallo,
    Ich hänge mich hier mal dran. Ich habe vor einem Jahr einen Bausatz gekauft (4 x 105Ah + Daly-BMS+BT-Dongle), zusammengebaut und in meinen VW T3 installiert. Die Batterie wird geladen über Lichtmaschine + Trennrelais + 50A Streifensicherung (65A "oldschool" Lima, nix Euro5/6) sowie ein 100W Solarpanel mit Votronic-MPPT (konfiguriert für LFP). Das ganze hat bis vor kurzem völlig unauffällig seinen Dienst getan. Jetzt geht seit kurzem die Blue-Tooth-Verbindung nicht mehr.

    Was ich schon probiert habe:

    • Den kleinen Kopf im gelben Kreis auf dem BT-Dongle gedrückt
    • BT-Modul ab- und wieder drangesteckt, sowohl den USB-Stecker wie auch den Stecker am BMS
    • BMS komplett neu in Betrieb genommen
      • BT-Modul und Balancer-Stecker ab
      • Alles wieder drangesteckt
      • Danach hat es eine kurze Ladung gebraucht, damit wieder Spannung am Ausgang anliegt, aber das entspricht ja dem Handbuch
    • Handy neu gestartet
    • App neu installiert
    • Zweites Handy probiert (Android & iOS)

    Das alles habe ich mehrmals probiert. Die Zellenspannungen sind m.E. ok (3,47/3,47/3,47/3,35). Funktionieren tut die Batterie auch, wir waren gerade ein paar Tage Campen und hatten keine Probleme mit dem Strom. Nur Bluetooth-Verbindung geht nicht.


    Was nun? Garantiefall? Aber welches Teil tauschen? BMS, BT-Dongle, Kabel, alles?


    Nebenfrage: Was soll der kleine Knopf auf dem BT-Modul EIGENTLICH bewirken? BT Module aktivieren, oder die ganze Batterie aktivieren? Ich konnte jedenfalls gar keine Wirkung feststellen.


    Viele Grüße
    Nils

  • Hallo,

    der kleine Knopf auf dem runden Bluetooth-Transceiver soll das Bluetooth-System aktivieren. Da sich das BMS selbst (zumindest bei den modernen BMS) nicht deaktiviert, braucht es auch nicht über einen Knopf aktiviert zu werden.

    Soweit ich es verstanden habe, funktioniert Dein BMS soweit normal, nur die Bluetooth-Verbindung funktioniert ganz oder zeitweilig nicht?


    Dann ist entweder der Bluetooth-Transceiver defekt, oder die Steckverbindung zwischen dem Kabel des Bluetooth-Transceivers und dem Bluetooth-Transceiver selbst hat den üblichen Wackelkontakt (meist ein leicht oxidierter Stecker: ein paar Mal rausziehen und wieder reinstecken, dann sollte es wieder laufen). Oder eins der vier Käbelchen am Stecker zum BMS ist abgerissen. Oder die UART-Schnittstelle des BMS ist defekt. -|-


    Was hier genau das Problem ist, kann ich aus der Entfernung leider auch nicht erkennen. Innerhalb der Garantiezeit wäre das aber vermutlich ein Fall der gesetzlichen Sachmängelhaftung, wenn nicht äußere Gründe den Ausfall bedingt haben. Dann würde ich darum bitten, das BMS mit Bluetooth-Transceiver, Fehlerbeschreibung und Rechnungskopie an meine Geschäftsanschrift zurück zu schicken, damit ich feststellen kann, wo die Ursache des Problems liegt:


    Tom's Elektronikschmiede

    Hauptstraße 35

    31707 Heeßen


    Grüße, Tom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!