5000W Punktschweißgerät zur professionellen Kontaktierung von 18650-LiIon-Zellen für Pedelecs, eBikes und Akkuwerkzeuge.
  • 5000W Punktschweißgerät zur professionellen Kontaktierung von 18650-LiIon-Zellen für Pedelecs, eBikes und Akkuwerkzeuge.
  • Bedienelemente und Anschlüsse des 5000W-Punktschweißgerätes
  • Punktschweißungen an Lithium-Batteriepacks
  • Fertig verschweißte Batterie.

Hobby-Punktschweiß-Gerät für Rundzellen

2450

Lithium-Batterien selbst reparieren!

72,00 €
Bruttopreis
Sofort ab Lager lieferbar
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Menge

Beschreibung

Ersatzbatterien für akkubetriebene Elektrogeräte sind meist teuer!

Mit diesem leistungsfähigen Hobby-Punktschweißgerät mit Fußpedal können Sie Sich Ihre Pedelec-, eBike- und Gerätebatterien ab sofort professionell selber reparieren: Durch Hochstromimpulse werden die Zellenverbinder sekundenschnell und materialschonend mit den Zellenanschlüssen verschweißt. Kaufen Sie hochwertige Li-Ionen-Ersatzzellen und dazu dieses kleine Hobby-Punktschweißgerät und an einem Nachmittag haben Sie Ihre eBike- oder Gerätebatterien mit neuen Zellen wieder so richtig fit gemacht. Das Ganze macht auch noch Spaß: Ich habe damit erst unsere eigenen eBike-Batterien aufgearbeitet und dann natürlich auch noch diverse NimH-Batterien von älteren Elektrowerkzeugen auf Lithium-Akkus umgerüstet (mit zusätzlichem BMS).

Das dann gleich auch noch Freunden und Nachbarn hellhörig wurden und sich ebenso für eine Auffrischung ihrer maladen Geräte- oder eBike-batterien interessiert haben, war natürlich zu erwarten. Seit dem kann ich mich vor Einladungen kaum noch retten... :-)

Anwendbar bei akkubetriebenen Akkuschrauber, Rasenroboter, Heckenscheren, Freischneider, kabellose Mixer, Saugroboter, Schleifgeräte u.ä., die mit Rundzellen arbeiten. Sie werden feststellen, dass die Anwendungsvielfalt riesig ist, wenn Sie erst mal angefangen haben, alte Akkuzellen gegen neue auszutauschen, oder sich Akkupaks gleich selbst zu bauen.

DAS ist echte Nachhaltigkeit!

Das Gerät besitzt eine eingebaute 7,2 LiPo-Batterie, mit deren Hilfe sich, gesteuert über HiPower-MOSFET-Transistoren, hervorragend schweißen lässt. Im Gegensatz zum normalen Schweißen von Metall werden beim Punktschweißen zwei Bleche ohne Funkenbildung in Sekundenbruchteilen fest miteinander verschweißt. Der Schweißstrom ist nach Bedarf einstellbar. Die Zellenanschlüsse sollten zuvor etwas mit feinem Schmirgelleinen (beiliegend) aufgeraut werden, damit ein guter elektrischer Kontakt gewährleistet ist. Dann Zellenverbinder auflegen, Punktschweißelektroden aufsetzen und andrücken. Dann mit dem Fußpedal Schweißimpuls auslösen und der Zellenverbinder ist kontaktsicher und mechanisch fest mit dem Zellenpol verschweißt. Das war es schon. Das ganze ist einfacher als Löten und dabei noch erheblich schonender für die Akkuzellen, weil sich die Zelle bei dem kurzen Schweißimpuls nicht erhitzt, was beim Löten natürlich nicht zu vermeiden wäre.

Schweißvorgang

Bild: Schweißpunkt setzen an einem Makita-Akkupack mit dem Punktschweißgerät

Empfehlung: Bei einer Gerätebatterie wie auf dem Bild werden das Gehäuse und die Elektronik natürlich wiederverwendet. Bei komplett selbst gebauten Batterien empfehle ich, zum jeweiligen Batterieaufbau passende Zellenhalter zu besorgen, damit die Zellen sollten vor dem Verschweißen korrekt positioniert werden.

Hinweis: Bitte beschweren Sie Sich bitte nicht bei mir, wenn sich minderwertige oder gefälschte Lithium-Zellen von Aliexpress o.ä. nicht brauchbar schweißen oder löten lassen. Das ist wegen der dort verwendeten minderwertigen Gehäusematerialien relativ normal. Verwenden Sie bitte nur hochwertige Lithium-Ionen-Zellen von LG, Samsung, Sony o.ä. und widerstehen Sie dem Impuls, ausgerechnet an den Zellen Geld sparen zu wollen.

Gute Qualität kostet nun mal ihren Preis! Und billiger als bei mir werden Sie 100% originale Samsung-Zellen auch kaum bekommen.

Noch ein Hinweis: Dieses extrem preisgünstige Gerät ist naturgemäß nicht zum Einsatz im harten täglichen Gewerbebetrieb gedacht, wo von morgens bis abends geschweißt wird, sondern es wurde ausdrücklich für gelegentliche Hobbyanwendungen entwickelt. Sie können damit also auch problemlos auch größere Akkupacks schweißen, aber für den täglichen, harten und gewerblichen Einsatz kaufen Sie besser ein professionelles Punktschweißgerät mit Schweißtransformator.

Lieferumfang:

1 x Hobby-Punktschweißgerät mit integriertem 7,2V LiPo-Schweißakku (100C)
1 x Satz Hand-Schweißelektroden
1 x Fußpedal zum Starten des Schweißvorgang
1 x 230V Netzladegerät mit Euro-Netzstecker
1 x Rolle Nickel-Verbinderband
1 x Schleifpapier

Downloads:

Hinweis Punktschweißgerät.pdf

Artikeldetails
2450
Vielleicht gefällt Ihnen auch
4 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Artikel-Nr.: 2540

Marke: Daly

Daly BMS 8S/24V/100A

Vollausstattung mit WiFi, Bluetooth, RS485, CAN-Bus...

Preis 129,41 €
Mehr
Auf Lager